Beim GWA Profi werden Kampagnen ausgezeichnet, die etwas bewirken. Arbeiten, die am Ende verkaufen. Bei diesem Preis wird die Arbeit der Agenturen von einer unabhängigen Jury bewertet. Der Wert einer Marke hat für den nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens in der B2B-Kommunikation in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Dem Anspruch nach exzellenter Markenführung und wegweisender Kreation verleiht der GWA Profi Award ein Qualitätssiegel. Wir haben mit unserer Arbeit für Messring eine solche Auszeichnung erhalten, die Anerkennung dafür, aus einem verkannten, unbekannten Weltmarktführer eine Premiummarke gemacht zu haben.
Messring:
Vom unsichtbaren Marktführer zur sichtbaren Top-Marke
Stagnierender Markt, preisaggressive Konkurrenz
Messring ist globaler Marktführer in Crashtestanlagen für die Automobilindustrie. Erstaunlicherweise war Messring trotzdem als Marke kaum bekannt. Der Markt ist fast gesättigt und preisaggressive Konkurrenz drängt nach.
Vom unsichtbaren Unternehmen zur selbstbewussten Marke
Zielsetzung war Messring zu einer Markenpersönlichkeit zu machen, einer Marke, die Stärke ausstrahlt. Das Image musste zurechtgerückt werden: vom Anbieter für’s Grobe hin zum Präzisionsgaranten. Zudem sollte das Untenehmen bei neuen Zielgruppen bekannt gemacht werden. Neben dem Erhalt der absoluten Marktführerschaft im Großanlagenbau stand die Stärkung von Einzelprodukten, Komponenten und Messtechnik auf der Liste der Ziele. Eine neue Produktkategorie (Leuchten) sollte eingeführt und der Eintritt in neue geografische Märkte und Geschäftsfelder unterstützt werden.
Effiziente Markenarbeit braucht Strategie
Gemeinsam mit dem Kunden wurden SWOT-Analysen, Empfehlungen zur Markenführung und zu neuen Geschäftsfeldern erarbeitet. In Positionierungsworkshops wurde der Kern der Marke herausgearbeitet. Ein ganzheitliches internationales Kommunikationskonzept bringt die Markenidee zur vollen Entfaltung, in jeder einzelnen Disziplin und bei allen Zielgruppen.
Faszinierender Markenkern, klares Markenversprechen
Messring trägt seit 1968 dazu bei, die mobile Welt Schritt für Schritt sicherer zu machen. Messring liefert diese Sicherheit schlüsselfertig. Die innovativen Systeme und Anlagen für hochpräzise Messdaten setzen Standards für die Branche. Daraus resultiert der Claim: Cutting edge safety testing. Since1968.
Kreative Darstellung für einen abstrakten Begriff in allen Medien
Sicherheit ist der Kern der Marke. Aber Sicherheit ist unsichtbar, bis sie durch die Messring Systeme getestet wird. Die herausragende Präzision von Messring macht ein Höchstmaß an Sicherheit produzierbar und serienfähig. Die Agentur setzte die Idee der unsichtbaren Sicherheit im Corporate Design und in der Kommunikation durchgängig um (in Anzeigen, Plakaten, Broschüre, Dialogmaßnahmen, PR und Website).
Erste Priorität Markenaufbau
Zuerst musste das Gesamtunternehmen gestärkt werden, um den Status des Weltmarktführers auch im Auftritt des Unternehmens sichtbar zu machen und eine entsprechende Markenpräferenz zu schaffen. Im zweiten Jahr wurde das Konzept auch erfolgreich in Produktkommunikation umgesetzt.
Erfolg auf der ganzen Linie: Marke, Image, Bekanntheit, Absatz
Aus Messring wurde eine Marke, die Selbstbewusstsein und Weltmarktführerschaft ausstrahlt und entsprechend ihres Status in der Premiumklasse mitspielt. Messring gelangte durch die neue Kommunikation auf Augenhöhe mit allen Premium- Automobilherstellern. Die Imageänderung ist gelungen. Messring als Präzisionsanbieter und Qualitätsführer wird als solcher endlich auch wahrgenommen. Aus einem unsichtbaren Unternehmen wurde eine sichtbare Marke. Kunden und Interessenten sind begeistert. Die Fachpresse unterstützt Messring darin Automobilhersteller und Anlagenbetreiber rundum den Globus auf Messring aufmerksam zu machen. Alle weltweiten Großanlagenprojekte gingen an Messring, trotz der aufgrund hoher Qualitätsstandards zum Teil deutlich höheren Preise. Die Anzahl der Leads stieg sprunghaft. Der Umsatz vervielfachte sich. Mit dem erfolgreichen Launch der LED-Scheinwerfern gelang es Messring außerdem sich in einer völlig neuen Produktkategorie schnell einen Namen zu machen.