Alle Insights

Internal Branding – Strahlkraft von innen

Nur was innen leuchtet kann aussen strahlen und Menschen machen Marken: Lesen Sie, wie Sie Ihrem Markenversprechen schneller zum Erfolg verhelfen.

Employer Branding – Begeisterung für die Marke

Unsere Erfahrung: Zum guten Employer Branding müssen Marke, interne Kultur und Mitarbeiter zusammenpassen. Lesen Sie warum und wie man das managt.

Storytelling, Marke, Glaubwürdigkeit.

Lesen sie warum Story­telling nicht nur eine digitale Mode­er­scheinung ist, wie es zu Content Marketing und der Kern­marken­bot­schaft steht und wie man es am besten für die unter­schied­lichen Touchpoints der Customer Journey gestaltet.

Social Media – Das Medium mit Potenzial

Social Media wird in der Pharmaindustrie noch lange nicht so eingesetzt wie möglich & sinnvoll. Lesen Sie wie man Social Media trotz aller Risiken als Chance nutzen kann.

Die Bayern und die Marke Bayern

Auch bei Regionalmarketing bedarf es einer klaren Positionierung. Lesen Sie was wir zu diesem Thema in dem Buch "Wirtschaftsstandort Freistaat Bayern" geschrieben haben.

Emotionen bewegen auch in B2B

Emotionale B2B-Ansprache ist nötig: Lesen Sie warum Google & CEB & Ingrid Wächter-Lauppe meinen, dass es auch in B2B wichtig ist, persönliche Selbstwert-Motive in der Kommunikation zu berücksichtigen.

Pseudo-Selbstkontrolle oder billige Meinungsmache?

Pseudo-Selbstkontrolle und Busen-Schau des Werberates- so versucht die W&V billige Meinungsmache zu verkaufen. Lesen Sie, warum der W&V Autor dieser Zeilen völlig falsch liegt.

Zahlen oder Intuition?

Zahlen und Big Data werden immer wichtiger. Der Traum von Evidenz­basierten Werberegeln, die bestimmte Werbe­wirkung garantieren, wird konkreter. Aber Intuition und Mut zu Neuem braucht es mehr denn je. Lesen Sie unseren Artikel aus Healthcare­Marketing.

Effie: nur Wirkung egal wie teuer? Nein!

Kritische Anmerkungen zum Vorschlag des GWA-Vorstands beim Effie in Zukunft Effizienz nicht zu berücksichtigen und nur noch Wirkung zu bewerten. Lesen Sie was I.Wächter-Lauppe davon hält.

BMA – Konferenz für B2B Marketing

BMA Rückblick – von Schaumschlägern, Experten und gebremstem Schaum. Hier teilt Ingrid Wächter-Lauppe ihre Eindrücke.

Emotion statt Promotion

Googles Empfehlung für B2B Marketing, unterstützt von anderen Rednern wie Cisco, GE und AON auf der BMA 14.

Big Data – Fluch oder Segen

Begeisterung über Big Data auf der amerikanischen BMA, aber auch kritischen Bedenken gegen eine Ausschlachtung privater Daten für kommerzielle Zwecke. Lesen Sie dazu Geschichten, wie die der Kriminalisierung einer Professorin.

Glokale Marken – Ansichten aus USA

Langsam setzt sich auch im amerikanischen B2B-Marketing die Erkenntnis durch, dass globale Kommunikation lokale Anpassungen braucht. Lesen Sie, wie unser Partner Godfrey seine Kunden dazu motiviert.

Internationale Markenführung

Wie führt man internationale Marken? Zentral oder dezentral? Was ist unter Kosten- und was unter Wirkungs­gesichts­punkten besser? Wie eigentlich immer kommt es auf die Um­stände an.

Marketingbudgets im B2B

Anlässlich der Profiverleihung wurde I. Wächter-Lauppe von St. Müller, Redakteurin der Marketing-Fachzeitschrift ONEtoONE zu B2B-Kommunikation interviewt. Lesen sie die Antworten zu: "worauf kommt es an, Herausforderungen, Bedürfnisse, Kanäle und Budgets"

Wohin geht es beim B2B Marketing?

Marketing kann den Sprung nach vorne schaffen, wenn Themen wie Kundenzentrierung, Kooperationen mit der IT, Finanzen, Sales und die Integration von Big Data angegangen werden und Marke und Kreation nicht vergessen werden.

HC Marketing Agenda

"Themen die Healthcare Marketers in aller Welt bewegen"- Lesen Sie die Zusammenfassung unserer Worldwide Partners und unsere Einschätzung darüber, was HC von B2B & B2C lernen kann.

Von der Wichtigkeit der Marke

Technisch vorne zu sein reicht nicht aus, um zu überleben. Schon gar nicht in der schnelllebigen IT Industrie. Lesen Sie die Geschichte des Unternehmens, bei dem ich 10 Jahre u. a. auch im Aufsichtsrat war und was davon noch relevant ist.

Zählt Größe bei der Agenturauswahl?

Wie wichtig ist die Größe? Für viele Kunden ist eine Agentur mit 50-60 Leuten ideal. Davon sind wir überzeugt. Aber Größe ist nicht das einzige Auswahlkriterium. Lesen Sie was unser Partner Chris Knopf, USA dazu meint.

Digitalisierung und Pharma

Warum der Wandel zu digitaler Kommunikation eine andere strategische Herangehensweise verlangt. Lesen Sie warum Dominic Owens, Mananging Director unserer Londoner Partner-Agentur davon zutiefst überzeugt ist..

Ausblick 2014: Komplexität reduzieren

Für 2014 sehe ich für unsere Agentur und unsere Kunden die Aufgabe darin, neue Services wie mobile & data zu bewerten und sinnvoll in das Gesamtkonzept zu integrieren, zu vereinfachen und Veränderungen zu managen.

B2B goes Social Media

Herausforderung oder Heimspiel? Wie relevant sind die neuen Kompetenznetzwerke wirklich?
Lesen Sie mehr über die neuen Chancen zum Dialog.

Inspiration für Ihre Marke

Wer heute Marken führen will, muss auch intern begeistern. Machen Sie deshalb aus Ihrem CI-Handbuch mehr als eine Bedienungsanleitung: Eine Inspiration für Ihre Marke, für Ihr Unternehmen.

Effizient ist gut. Effektiv ist besser.

In weltweiten Healthcare-Anzeigen dominieren die immer gleichen Bilder von glücklichen Menschen. Aber sind solche Bilder geeignet eine starke Markenpersönlichkeit zu schaffen?

Bleiben Sie selbst Ihrer Marke treu!

Fünf Tipps für Brand Manager: Wie Sie Ihrer Marke treu bleiben - und trotzdem die Oberhoheit nicht verlieren!

HC-Marketing -Treiber für Zukunftsfähigkeit

Kein Fortschritt ohne Risiko. Keine Zukunft ohne Frage­zeichen. Evolution ist nicht aufzu­halten, nur wer sich den Auf­gaben stellt, kann die Zukunft mit­bestimmen.
Lesen Sie über die Schlüssel zum erfolg­reichen Healthcare-­Marketing

Der Nutzen des Agenturnetzwerks

Was ist Worldwide Partners und was bringt das größte Netzwerk eigentümer-
geführter Agenturen? Lesen Sie was Silvan Metzger, unser Schweizer Partner, dazu meint.

Social Media - Lernt B2B von B2C oder umgekehrt?

Best Practices Around the Globe, lernen Sie von den Erfahrungen der B2B Social Media Experten im Worldwide Partners B2B Netzwerk: Wählen Sie die richtigen Social Media Kanäle und multiplizieren sie ihre Botschaft in klassischen Kanälen.

Constant reshaping: Ausblick 2013

Integration braucht Big Idea. Auch Agenturen müssen sich weiter­entwickeln. Aber sie sollten nicht jeden Hype unbe­sehen mit­machen. Lesen Sie über die Priori­täten meiner Agentur­gruppe in 2013.

Digital Savvies, faszinierende Zielgruppe...

...aber Achtung: Ignorieren Sie nicht den Durchschnittskonsumenten.

Seiten